Antikquitäten & Trödel Puppenhaus

Gebrauchte Waren aller Art, darunter Antiquitäten, aber auch weniger wertvolle Gegenstände, eine bunte Mischung aus all dem gibt es in meinem neuen Puppenhaus Antiquitätenladen.

Idee & Aufbau ...

Die Puppenstube ist schon mal selbst eine echte "Second-Hand" Ware, zum einen weil sie aus dem Jahr 1912 datiert (darüber mehr auf der Unterseite Puppenstube Titanic) und zum anderen, weil sie schon mehrere Umgestaltungen von mir hinter sich hat. Als ich sie einst kaufte, mußte sie zum Teil restauriert werden, bevor sie zu einer vorzeigbaren Stube werden konnte.

Danach trat sie als zwei ganz unterschiedliche Puppenstuben auf : Einmal als antike Puppenstube mit herrschaftlichen Boulle Möbeln und antiken Püppchen. Später habe ich sie in die Puppenküche mit Vorratskammer umgebaut. Beide sind hier auf dollhouse-stories noch zu finden (klickt auf die Bilder um auf die dazugehörigen Seiten zu gelangen).


Als irgendwann die jeweiligen Einrichtungen in andere Puppenhäuser umgezogen sind, landete die alte Stube schlagartig auf dem Dachboden. Sogar hatte ich mal versucht, sie zu verkaufen, doch niemand wollte sie haben. Zu meinem Glück! Denn urplötzlich habe ich die Idee, etwas ganz Neues und total anderes daraus zu machen - einen Laden für Antiquitäten.

Ich habe mal wieder sofort eine ziemlich genaue Vorstellung im Kopf, wie der Laden aussehen soll. Dazu muß auf jeden Fall schon mal die Zwischenwand weichen. 

Zu Beginn wird ausprobiert, wie es später ungefähr aussehen soll. 

Die marode Rückwand mit den Fenstern finde ich ganz passend für einen Antiquitäten-Laden. Einen Teil davon werde ich so belassen. Ich bestreiche die rechte Seite mit Strukturpaste in die ich später eine kleine rechteckige Form hineindrücke um Ziegelsteine nachzuahmen. An der linken Seite werde ich einige Tapetenreste anbringen, damit es den Anschein eines sehr alten, für längere Zeit nicht genutzten Gebäudes bekommt.

Der Laden wird eine schöne Eingangstür bekommen. Die Öffnung dafür sägt mir mein Mann aus, da das dicke alte Holz der Stube sehr robust ist und ich immer noch etwas Achtung habe vor solch kraftvordernden Arbeiten. Die Tür mache ich mit grauer und weißer Kreidefarbe zurecht. Sie ist absichtlich so niedrig da hier ja später die Galerie darüber sein wird. An der Außenwand der Stube wird die Tür mit einem großen Ladenschild ausstaffiert. Dieses habe ich übrigens auf Pinterest gefunden, verkleinert, ausgedruckt und auf ein passendes Holzplättchen geklebt.

Der Ziegelwand verleihe ich etwas Relief indem ich mit dunkler Farbe leicht über die angedeuteten Ziegel streiche. Links sieht man jetzt auch die Tapetenreste, die an eine Zeit erinnern sollen, bevor hier die Räumlichkeiten für einen Laden genutzt wurden.

Der Fußboden bekommt Dielen aus einfacher Pappe, brauner Holzfarbe und Kreideweiß für einen Vintage-Shabby Look.

Verschiedene Möbel bekommen auch diesen Shabby-Look indem ich sie zuerst grob mit Sandpapier schleife um sie dann mit grauer Kreidefarbe zu bemalen, die nach dem Trocknen wieder teilweise abgewischt wird. Das Treppengeländer wird passend zu einer schönen Wendeltreppe, die ich im Internet bestellt habe, schwarz angemalt. Später werde ich beschließen nur die halbe Höhe des Geländers zu gebrauchen, da es in dieser vollen Größe den Raum zu klein erscheinen ließe.

Aus zwei alten Puppenköpfen bastele ich  Pflanzenkübel. 

Weiteres Zubehör suche ich zusammen und trimme es mit Kreide- oder Acrylfarbe auf antik.

Dafür habe ich reichlich Zeit denn fast vier Wochen dauert es bis die schöne Wendeltreppe aus Australien bei mir eingetrifft. Ja, ihr habt richtig gelesen. Als ich sie bei Etsy entdecke, finde ich sie so perfekt, daß es genau diese sein soll und ich nehme dafür die lange Wartezeit in Kauf.

Jetzt kann endlich die Galerie installiert werden. Für die Wendeltreppe habe ich einen schrägen Einschnitt in die Plattform gesägt, sodaß diese an einer Seite schmaler ist als auf der anderen. Hier sieht man jetzt auch gut, daß das Geländer eine Hälfe an Höhe eingebüßt hat.

Et voilà : Ein kurzer Blick auf den leeren, geräumigen Laden, denn kurze Zeit später ist er gefüllt mit allerlei Miniatur Antiquitäten, Trödel und Kuriositäten aus aller Welt.

Mehr Details ...

Der attraktive Verkäufer ist übrigens neben der Wendeltreppe, der Lampe, den beiden Geländerteilen und der Eingangstür eines der Teile, die ich für dieses Projekt neu gekauft habe. Mit seinem eleganten Frack und seiner hübschen lila Weste macht er doch eine hervorragende Figur zwischen all den anderen Schmuckstücken; die übrigens alle aus meinem vorhandenen Vorrat stammen oder von mir gebastelt wurden.

Kleines "Funfact" am Rande dieses Projekts: Meine Tochter meinte zum Abschluss, daß die Antiquitäten alle einzeln ein mini winziges Preisschild bräuchten. Dazu konnte ich mich dann doch nicht mehr überwinden und habe beschlossen, den Laden auch ohne zu eröffnen.

Am schönsten bei diesem Projekt war tatsächlich das Warten auf die Wendeltreppe, da ich diese Zeit sehr genossen habe um den ganzen "Krims-Krams" zusammen zu suchen und zurecht zu machen. Als die Treppe bis eingebaut war, habe ich einen einzigen Abend gebraucht, um alles einzurichten.

Ich hoffe, der Laden findet Gefallen. Gerne dürft ihr mir auch eure Meinung zu den 3 verschiedenen Gesichtern dieser alten Puppenstube mitteilen und wie ihr die radikale Veränderung findet.

Dein Kommentar zur Puppenstube als Antiquitäten-Laden

Kommentare: 6
  • #6

    Jacqueline (Samstag, 13 September 2025 03:32)

    Liebe Gerda, Ingrid, Jutta, Manuela und Silke,
    Ich bin hin und weg von euren wundervollen Kommentaren. Einer schöner als der andere. So schnell so viel Begeisterung zu ernten hatte ich nicht erwartet. Die Mühe, die ihr euch gebt alles so wunderbar passend in Worte zu fassen erfüllt mich mit ganz viel Dankbarkeit. Es ist für mich die beste und schönste Belohnung für meine Arbeit, die es überhaupt geben kann. Ihr seid allesamt so aufmerksam, ergeben und beständig - DANKE daß ihr mich unaufhörlich bei meinen Projekten begleitet. Einfach unbezahlbar was für eine außergewöhnliche Verbindung unser gemeinsames Hobby zustande gebracht hat.

  • #5

    Silke (Freitag, 12 September 2025 18:21)

    Liebe Jacqueline, ich staune immer wieder, in welch kurzer Zeit du ein Kunstwerk erschaffen kannst. Ich liebe Antiquitätengeschäfte und dein neues Projekt ist eine reale Miniatur davon geworden. Es ist bemerkenswert, wie detailgetreu deine Projekte sind. Es bereitet mir auch viel Freude, den Werdegang deiner Projekte zu verfolgen. Vielen lieben Dank, dass du dir so viel Zeit dafür nimmst, uns alle daran teilhaben zu lassen. Ich finde übrigens alle 3 Ausführungen deiner antiken Puppenstube perfekt. Es ist aber schade, dass die ersten beiden - Küche und Wohnzimmer - nicht mehr existieren. Nun habe ich hier auf deiner Seite schon viele Projekte gefunden, zu denen ich einen besonderen Bezug habe z.B Max und Moritz, Villa Kunterbunt, Dinner for one, Rotkäppchen, Weihnachtsstube, Hasenschule, Gerdas Milchladen, etc........
    An alle: Kennt denn zufälligerweise jemand den urig gemütlichen Pub "Sherlock Holmes" in London? Hat jemand Zeit und Lust diesen nachzubauen? Das wäre eine tolle Überraschung.
    Beste Grüße
    Silke

  • #4

    Manuela (Freitag, 12 September 2025 08:24)

    Antiquitäten und Trödel, ich liebe es.
    In 1:1 so wie auch in 1:12.
    Es ist einfach soooo wunderschön. Die Liebe zum Detail. Man möchte sofort stöbern, so viel zu entdecken. Wie du alles umsetzt ist wunderbar.
    Die geköpften Püppchen taten mir auch etwas leid, da ich sie auch in meinen alten Stuben sammle, aber deine Idee, daraus Blumentöpfe zu machen ist anderseits genial .:-)
    Aber auch, wie dieses Antiquitätengeschäft zuvor eingerichtet war, war wunderschön
    Herzliche Grüße ❤️

  • #3

    Jutta am 12.September (Freitag, 12 September 2025 06:08)

    Hallo, Jacqueline, auch ich war gespannt auf Dein Projekt, von dem ich nur den Namen wußte. Es ist unglaublich schön geworden, man möchte darin versinken und es ist ein schöner Augenblick der Betrachtung, der einen nicht loslässt, bis man sich jede Einzelheit genau angesehen hat. Also wirklich,
    Du bist ein Künstlerin!

  • #2

    Ingrid (Donnerstag, 11 September 2025 12:30)

    Ein zauberhaftes Ambiente dein Antiquitätenladen, wirklich wunderschön geworden Jaqueline. Soviel zu entdecken und man würde gerne eintauchen und zwischen den Kostbarkeiten stöbern, die echt gigantische Wendeltreppe hinauf gehen um auf der Galerie die anderen Antiquitäten genauer zu betrachten. Dein Verkäufer passt in seinem extravaganten Outfit total gut in sein Geschäft.
    Soviele schöne Dinge ( die fertigen Pflanztöpfe sehen toll aus, aber mir blutet schon das Herz als ich gesehen habe, wie sie entstanden sind ), und ohne Preisschilder geht’s auch, bei Antiquitäten ist der Preis eh Verhandlungssache ;)

  • #1

    Gerda (Donnerstag, 11 September 2025 11:30)

    Auf diesen Tag habe ich gespannt gewartet. Dein Trödelladen ist genial gut geworden. Riesen Kompliment!!!
    Die Gesamtansicht wirkt wie ein altes Foto und die Tatsache, dass es eine Miniaturausgabe ist, ist nicht zu erkennen.

    Ich möchte keine Rangliste bedienen, welches Projekt in dieser alten Stube mir besser gefällt. Jede Variation war für sich ein ganz besonderes Stück.
    Umso erstaunlicher finde ich, dass du, Jaqueline, es immer wieder wagst, diese Kunstwerke zu verändern, aufzulösen und zu etwas Neuem kreativ umzugestalten. Das zeigt, dass dir die Ideen nicht ausgehen und die Bilder von fertigen Projekten schier endlos im Kopf zu entstehen scheinen.

    Ich erkenne mich ein bisschen wieder, denn auch ich bin bisweilen mutig zu verändern, wenn ich etwas Bestimmtes aus einem alten Teil bauen will, oder wenn mir etwas fehlt, was es nicht zu kaufen gibt. Jedes Mal denke ich mir, einer Sammlerin würde das Herz bluten. Aber ich will keine sein. Ich will wie du gestalten und mich in ein Thema hineindenken, etwas austüfteln und die Grundidee weiter entwickeln. Das zeigen die verschiedenen Nutzungen dieser alten Stube, die sehr wandelbar ihr Gesicht verändert.

    Die vielen Kleinigkeiten, die du zusammengetragen und so lebensnah aufgestellt hast, sind ein wunderbares Bild, welches du hervorragend und sehr liebevoll in Szene gesetzt hast.

    Meine Hochachtung!
    Herzliche Grüße
    Gerda