Musikhaus in der Gitarre

Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Puppenhaus entstand eher durch Zufall: Meine Tochter meinte, sie würde ihre alte Kinder-Gitarre nicht mehr benutzen, sie wolle sie aber nicht verkaufen sondern ich müsste ein Puppenhaus daraus bauen. Ich fand diesen Vorschlag sofort ausgesprochen herausfordernd und die Vorstellung eines kleinen Musik-Ladens in einer Gitarre gefiel mir vom ersten Augenblick an.

Ich öffnete also den Gitarrenbauch mit einer Handsäge. Obwohl es schon ein bisschen schmerzte, ein eigentlich noch intaktes Musikinstrument kaputt zu machen, wusste ich zu diesem Moment schon, dass das Resultat am Ende es wert sein würde. Ich schliff die Ränder mit Sandpapier und malte das Innere mit Holzlack an.

In einem kleinen Bastelset, das ich mir kaufte, waren Lichter und viele selbst zu bauenden Kleinteile zum Thema Musik vorhanden. Das schöne Papier mit den Klaviertasten fand ich in meinem Vorrat. Es eignet sich perfekt als neuer Boden und zum Verstauen der Kabel. 

Und so sieht es aus, das fertige Musikhaus in der Gitarre.

Die Lämpchen lassen sich ganz leicht mit einem Touch-Pad, den ich unter dem Boden installiert und mit einem Notenblatt gekennzeichnet habe, ein-und ausschalten.

Wenn euch das Puppenhaus in der Gitarre gefällt, lasst es mich doch gerne wissen.

Kommentare: 2
  • #2

    Ingrid (Montag, 24 Juli 2023 07:51)

    Die Idee ein Gitarrengehäuse als Musik-Handlung zu gestalten ist großartig, und die Ausführung ebenfalls !
    Der Raum ist toll aufgeteilt und genutzt, die schönen Holzbalustraden die verschiedene Ebenen schaffen,das Klavier oben und all die liebevoll dekorierten Details die den Zauber dieses Musik-Ladens ausmachen.
    Wunderschön!

  • #1

    Denise (Montag, 24 Juli 2023 05:05)

    Immens!