Alice im Wunderhaus

Oh seht, oh seht, Ihr kommt NICHT viel zu spät; zu Alice im Wunderhaus, meine Puppenhaus-Version von "Alice im Wunderland".

Dieses Jahr zu meinem Geburtstag hat mir mein Mann tatsächlich ein weiteres Puppenhaus geschenkt. Normalerweise habe ich ja meine Ideen, bevor ich nach einem passenden Haus dafür suche. Diesmal war es umgekehrt: ich hatte ein Haus aber keine Vorstellung, was daraus werden könnte. Aber sogar noch am gleichen Abend hatte ich einen tollen Einfall: Ich würde daraus ein Alice im Wunderland Haus erschaffen.

Ich habe diesmal etwas Neues ausprobiert : Das ganz normale Puppenhaus habe ich, vorallem im ersten Stock wie eine Szene auf einer Theaterbühne aussehen lassen. Einige Stilelemente bestehen einfach nur aus Papier oder Pappe, die ich bewusst mit den 3D Figuren gemischt habe. Da es ja ein Wunderland darstellen soll, darf sich auch gewundert werden und alles ist hier möglich ...

So sah das Haus in seinem Rohzustand aus, bevor es zum Wunderhaus wurde.

Die Vorstellung kann beginnen :

Auch die Vorderfront von innen bekam diesmal einen wunderhaften, stellenweise 3D Look verpasst. 

Im Erdgeschoss beginnt die Geschichte: Alice ist dem weissen Kaninchen durch ein Erdloch gefolgt und in einem Raum mit unzähligen Türen gelandet. 

In der nächsten Szene begegnet sie der Grinsekatze. Diese habe ich aus Fimo geformt und anschliessend mit Filz-Wolle bestückt. 

Übrigens: Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe tatsächlich ausser dem Poster für den Hintergrund im ersten Stock und dem Scrapbooking-Block zum Thema Alice im Wunderland nichts gekauft. Alles was das Haus beinhaltet habe ich entweder selber gebastelt oder aus meinen Aufbewahrungs-Kisten hergezaubert. Ein bisschen altes Spielzeug von meiner Tochter ist auch dabei, wie z.B. das weisse Kaninchen (von Sylvanians) oder das Reh (von Enchantimals). Die grosse Puppe bekam ich mal geschenkt. Lange konnte ich nichts mit ihr anfangen aber sie hat nun endlich auch ihren Platz in der Puppenwelt gefunden. 

Im ersten Stock des Puppenhauses spielt sich die Tee-Szene ab. Dazu habe ich die alte Trennwand entfernt und eine trapezförmige Doppelwand eingesetzt um dem Raum diese typische Theaterbühnen-Form zu verleihen. Der Hutmacher, der Märzhase und die Schlafmaus sitzen an einem grossen Tisch mitten im Wald und trinken Tee. Den Märzhasen, der ein bisschen paranoid und irre aussehen soll, habe ich mal wieder aus Filz gestaltet. Bäume aus Pappe und ein Poster eines Märchenwaldes verwandeln die Wände in eine Theaterkulisse. Ausserdem begegnet Alice noch der Shisha-rauchenden allwissenden Raupe Absolem, die ihr den Weg erklärt. Diese habe ich aus Fimo gemacht. Die Shisha besteht aus aufeinander getürmten Perlen und das Rohr ist ein Stück von diesen Lederband-Ketten. Das Monokel der Raupe war mal ein Verschluss von einer Kette.

Den letzten Teil der Geschichte erlebt Alice bei der Herzkönigin, deren Garten sich im Dachgeschoss des Puppenhauses befindet.

Die schlechtgelaunte Herzkönigin mit dem grossen Kopf ist eine, von mir umgestylte und gekürzte Monster-High Puppe namens Operetta.  Der kleine Igel im Käfig, den die Königin zum Krocketspielen als Ball benutzt, stammt wieder aus der "Enchantimal" Sammlung.

Wunderland-Gästebuch

Kommentare: 1
  • #1

    Ingrid (Mittwoch, 05 April 2023 12:27)

    Zum Glück bin ich zwar spät aber nicht viel zu spät im Wunderland angekommen.
    Liebe Jacqueline, ich bin absolut begeistert, es ist wie im Wunderland !!!
    Wunderschön inszeniert, deine modellierten Figuren phantastisch. Der liebevoll gedeckte Teetisch, sogar den Teller - Tassen - Stapel gibt es, und und und.....
    Ich bin lange durchs Wunderland spaziert, habe auch die sehr majestätische ❤️ Königin besucht.
    Es ist zauberhaft - im wahrsten Sinne des Wortes .